Was ist bedeutungsvolles Reisen?
Bedeutungsvolles Reisen ist nicht nur einfach ein weiterer unverständlicher Begriff für nachhaltigen Tourismus. Hinter bedeutungsvollen Tourismus steckt wesentlich mehr. Mittlerweile gilt bedeutungsvoller Tourismus als die Zukunft des Reisens. In den folgenden Erklärungen zeigen wir euch, was dahinter steckt:
- Die Vergangenheit des Tourismus
- Die Gegenwart des Tourismus
- Wieso können sich Konzepte wie der nachhaltige und verantwortliche Tourismus nicht effektiv etablieren?
- Für was steht bedeutungsvoller Tourismus?
- Wieso ist bedeutungsvoller Tourismus vor allem in wirtschaftlich schwachen Ländern notwendig?
- Wie etablieren wir bedeutungsvolles Reisen bei nieds?
- Fazit
Die Vergangenheit des Tourismus
Währenddessen geht mit der starken Industrialisierung auch der Klimawandel mit ein.
Die Gegenwart des Tourismus
Wir stehen inmitten einer Klimakrise, die erhebliche Veränderungen in unserem Handeln fordert. Der Tourismus hat sich hierbei in den letzten Jahren von einer inspirierenden in eine unausgeglichene und schädliche Kraft für einen Großteil der Welt verwandelt. Der internationale Tourismus ist für 8 % des globalen CO2 Fußabdruckes verantwortlich. Vor allem der stark ausgeweitet Massentourismus, der durch die Kapitalisierung und Ausbeutung von kulturellen sowie natürlichen Schätzen entsteht, trägt hier große Schuld. Zahlreiche Destinationen leiden unter Massen an Reisenden, die die Straßen der Städte überfluten und erhebliche Schäden sowie Verdrängung der lokalen Anwohner*innen mit sich bringen.
In der Corona Pandemie ist die globale Tourismusbranche zu einem Stillstand gekommen. Nachdem die schlimmsten Zeiten der Pandemie nun vorüber sind, wünschen sich touristische Institutionen wieder in die guten alten Zeiten vor der Pandemie zurückzukehren. Eine Vision, die so nicht eintreffen darf und sollte. Vielmehr ist ein touristischer Ausgleich sowie die Qualität, Zufriedenheit und Nutzen für alle Beteiligten in den Fokus zu stellen, um in eine neue und nachhaltige Zukunft des Reisens zu gelangen.
Erste Lösungen hierfür sind Konzepte des nachhaltigen und verantwortlichen Tourismus, die vor allem in den letzten Jahren sehr aufgeblüht sind. Leider aber nicht mit großen Effekten
Wieso können sich Konzepte wie nachhaltiger und verantwortlicher Tourismus nicht effektiv etablieren?
Wenn wir die Geschichte der Menschheit in betracht nehmen und vor allem die guten Eigenschaften des Reisens gegenüberstellen, sind Leitfäden wie die des nachhaltigen und verantwortungsbewussten Reisens für Menschen und die Erde nicht effektiv. Das ist gerade dem geschuldet, dass man mit den angesprochenen Verhaltensregeln nur wenig Menschen ansprechen sowie überzeugen kann. Zwar ist ein Großteil der Reisenden daran interessiert, nachhaltiger unterwegs zu sein, nur wenige möchten aber die Kompromisse und Einschränkungen dabei tragen. Dem ist hinzuzufügen, dass bei vollkommenen Verzicht auf das Reisen neue globale Problemlagen entstehen wie der fehlenden kulturellen Austausch, aber auch die fehlende wirtschaftliche Entwicklung, die der Tourismus in manchen Ländern mit sich bringt.
Es wird eine Lösung benötigt, die nicht nur den Großteil der Reisenden überzeugt, sondern auch den Massentourismus erheblich reduziert sowie die lokalen Gemeinschaften und kulturellen Schätze unbeschadet von den besuchenden profitieren lässt. Bedeutungsvolles Reisen etabliert genau hier die Lösung, bei der alle Beteiligten der Leistungskette gleichermaßen profitieren.

Für was steht bedeutungsvoller Tourismus?
Das Ziel ist es dir transparente, ausgeglichene sowie erinnerungsreich inspirierende Erlebnisse beim Reisen zu ermöglichen. Dabei soll ansässige lebende Gemeinschaft, die touristische Infrastruktur, aber auch die Umwelt etwas von deinem Aufenthalt zurückbekommen. Du hast also nicht nur ein tolles Erlebnis, an was du dich immer erinnern kannst, sondern auch die Destination profitiert von deinem Besuch. Die sechs größten Stakeholder die vom Tourismus ausgeglichen profitieren müssen sind die folgenden:
1. Die Gäste, / die Reisenden – Besuchende müssen eine unvergessliche und qualitativ hochwertige Erfahrung haben, an die sie sich immer erinnern.
2. Die Einwohner:innen / Anbieter:innen als auch die lokale Gemeinschaft – es müsse mehr Einkommens-, Weiterbildungsmöglichkeiten geschaffen werden. Außerdem muss die lokale Gemeinschaft mehr wertgeschätzt werden. Vor allem von der Regierung.
3. Die Mitarbeiter:innen – Mitarbeiter:innen müssen besser und fair behandelt werden. Es dürfen keine Diskriminierungen auftreten- Außerdem müssen auch hier bessere Einkommens- ud Weiterbildungsmöglichkeiten zur verfügung gestellt werden.
4. Die lokal ansässigen Unternehmen – Bei einer besseren Unterstützung der lokalen Unternehmen zählen diese mit mehr Gewinn, was ihnen die Türen zu neuen Möglichkeiten und Märkten eröffnet.
5. Die Regierung des Landes – sobald die lokale Region mehr besucht wird und die Gelder gerecht verteilt werden, kann auch die Regierung mit mehr Steuerzahlungen rechnen, die diese in die Weiterentwicklung der touristischen, aber auch sozialen Infrastruktur der Region stecken kann.
6. Die Umwelt in der Region – natürliche Habitate und Biodiversität müssen durchgehen geschützt werden. Wenn es zu einem direkten Kontakt mit Touristen kommt, muss dieser konstant kontrolliert und reguliert werden. Außerdem muss Aufmerksamkeit beim Reisenden geschaffen werden, damit dieser sich rechtmäßig und nachhaltig verhaltet.

Wieso ist bedeutungsvoller Tourismus vor allem für wirtschaftlich schwache Länder notwendig?
Wieso kommt das?
Bedeutungsvolles Reisen gibt Entdecker*innen transparent die Möglichkeit, gezielt touristische Erlebnisse zu finden, die nicht nur authentisch sind, sondern bei denen das bezahlte Geld auch in der lokalen Wirtschaft verbleibt. Allein einem geben bedeutungsvolle touristische Angebote Destinationen vollkommen die Chance, maximal zu profitieren und sich positiv weiterzuentwickeln. Aus dem Tourismus wird wieder eine transformative Kraft, die vor allem wirtschaftlich schwachen Ländern hilft, wieder aufzuleben.

Wie etablieren wir bedeutungsvolles Reisen bei nieds?
Lokale Anwohner:innen können in ihrer Freizeit in Kontakt mit Reisenden treten, ihr Leben teilen und sich zusätzlich noch ein weiteres Einkommen dazuverdienen. Beispielsweise wird so lokalen Familien die Möglichkeit gegeben, sich ein besseres Leben aufzubauen. Gleichermaßen versetzt es dich als Reisende:r in die Lage, wirklich authentische und lang anhaltende Erfahrung zu erleben. Bedeutungsvolle Dinge geschehen nämlich dann, wenn wir uns als Menschen verbinden und voneinander profitieren.
Schlussendlich liegt uns die Umwelt besonders am Herzen. Um diese maximal zu beschützen, legen wir einen großen Wert auf die Aufklärung unserer Reisenden vor jedem Erlebnis, die aktive Unterstützung von nachhaltigen Projekten vor Ort als auch Praktiken für nachhaltiges erleben. Wir verzichten auf große Gruppen und fokussieren uns ausschließlich auf soziale Vorteile für die Region und Umwelt. Um hier auch einen Mehrwert für unsere Anbieterinnen zu schaffen, bieten wir diesen die Möglichkeit, sich über uns nachhaltig zertifizieren zu lassen als auch gezielte Weiterbildungen, um nachhaltigere Erlebnisse zu organisieren.
Als Bindeglied zwischen Entdecker*innen und lokalen Anbieter*innen ist es uns so möglich, langfristig einen nachhaltigen Tourismus in der Welt zu etablieren, der uns als Menschheit nicht nur zusammenrücken lässt, sondern von dem wir auch als Spezies wachsen.
Fazit
Wenn ihr mehr über bedeutungsvollen Tourismus erfahren möchtet, empfehlen wir euch das Center für bedeutungsvollen Tourismus, welches ihr hier aufrufen könnt!
Quellen
Immer qualitativ hochwertige Beiträge. Hier findest du unsere Quellen für diesen Beitrag:
Meaningful Tourism Center : https://meaningful-tourism.com/
Global Sustainable Tourism Council: https://www.gstcouncil.org/