(1) Die Website http://www.nieds.de und die App “Nieds” (zusammen im Folgenden: “Plattform” sind ein Online-Marktplatz betrieben von der Nieds GmbH. Rundlingsteig 8, 13467 Berlin, Registernummer HRB 237346 B (im Folgenden “Nieds” oder “wir”) für Dienstleistungen als Erlebnisse (im Folgenden “Events” und “Aktivitäten” in ausgewählten Städten, die von Besuchern der Plattform (im Folgenden “Kunden”) unmittelbar über die Plattform gebucht und verwaltet werden können.
(2) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden “AGB”) gelten für alle über die Plattform geschlossenen Verträge zwischen Kunden und Nieds und weiteren, auf der Plattform vertretenen Anbietern von Events und Aktivitäten (Nieds und weitere Anbieter im Folgenden gemeinsam “Anbieter”) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung jeweils gültigen Fassung.
(1) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag zustande mit dem jeweiligen Anbieter der vom Kunden gebuchten Dienstleistung bzw. des erworbenen Tickets. Der Anbieter der jeweiligen Events oder Aktivität kann der Detailseite der Events und Aktivitäten entnommen werden und wird dem Kunden zudem an verschiedenen Stellen des Buchungsvorganges angezeigt. Kommt der Vertrag mit einem anderen Anbieter als Nieds zustande, übernimmt Nieds lediglich die Vermittlung zwischen Kunden und Anbieter und berechnet den Kunden hierfür die in §6 näher beschriebene Vermittlungsgebühr. Ansprüche des Kunden aufgrund der gebuchten Dienstleistung bzw. des erworbenen Tickets richten sich in diesem Fall gegen den jeweiligen Anbieter.
(2) Die Präsentation von Events und Aktivitäten auf der Plattform stellen (sofern es sich nicht um eine Direktbuchung gemäß nachstehenden Absatz 4 handelt) kein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages im Sinne des § 145 BGB dar, sondern ist nur eine Aufforderung an Kunden zur Abgabe von Angeboten (“invitatio ad offerendum”). Kunden können von einem Anbieter eingestellte Events und Aktivitäten über die Plattform finden und für das von ihnen gewünschte Datum und Zeitfenster eine Buchungsanfrage an den Anbieter übersenden. Eine Buchungsanfrage eines Kunden stellt eine für ihn bindende Erklärung des Kunden zum Abschluss eines Vertrages über das vom Anbieter angebotene Event oder Aktivität dar. Nieds bestätigt den Eingang der Buchung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung).
(3) Nimmt der Anbieter die Buchungsanfrage an, kommt ein Vertrag zwischen Anbieter und Kunde zustande. Wird für das Event oder die Aktivität ein Ticket gebucht, kommt der Vertrag mit Übersendung des Tickets zustande. Wird für das Event oder die Aktivität ein Ticket gebucht, kommt der Vertrag mit Übersendung des Tickets zustande, das ggf. durch Nieds im Auftrag des Anbieters übersandt wird. Bis zur Annahme der Buchungsanfrage durch den Anbieter, kann der Kunde seine Buchungsanfrage jederzeit kostenlos stornieren. In diesem Fall werden dem Kunden bereits geleistete Zahlungen erstattet.
(4) Direktbuchungen: Bestimmte Dienstleistungen oder Tickets können vom jeweiligen Anbieter für die Direktbuchung durch Kunden freigeschaltet werden. Ob eine Direktbuchung verfügbar ist, lässt sich der Beschreibungsseite des Events oder der Aktivität entnehmen. Abweichend von den vorstehenden Absätzen 2 und 3 kommt der Vertrag zwischen Kunde und Anbieter bei einer direkten Buchung unmittelbar durch die verbindliche Buchung des Kunden, wie in Absatz 6 beschrieben, zustande.
(5) Die Buchungsanfrage erfolgt in folgenden Schritten:
(6) Die direkte Buchung erfolgt in folgenden Schritten:
(7) Speicherung des Vertragstextes bei Buchung über die Plattform: Wir senden Ihnen die Buchungsdaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://nieds.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/ einsehen. Ihre Buchungsdaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. Die Vertragssprache ist deutsch.
(1) die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten und ggf. die Nieds Vermittlungsgebühr gem. §6 dieser AGB. Der Preis (einschließlich hierauf entfallender Umsatzsteuer), ggf. die Nieds Vermittlungsgebühr (ebenfalls einschließlich hierauf entfallender Umsatzsteuer), wird dem Kunden in der Buchungsübersicht angezeigt, ehe er eine verbindliche Buchungsanfrage versendet.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit die auf der Plattform jeweils angebotenen Zahlungsmittel zu nutzen. Ein Anspruch auf die Nutzung eines bestimmten Zahlungsmittels besteht nicht.
(3) Maßgeblich für den Inhalt des jeweiligen Events oder Aktivität (insbesondere Preis, Ort und Zeit) ist allein die vom Anbieter eingestellte Beschreibung auf der Plattform und die vom Anbieter im Plattformkalender hinterlegten, buchbaren Zeiten. Im Falle von Widersprüchen geht die Beschreibung auf der Plattform diesen AGB vor. Sonstige Angaben, Abbildungen und Fotos auf der Plattform dienen nur zur Illustration des Angebots. Geringfügige und zumutbare Änderungen und Abweichungen der Events und Aktivitäten werden ausdrücklich vorbehalten.
(1) Der Preis für das gebuchte Event oder Aktivität ist sofort mit abgeschlossener Buchung fällig.
(2) Die Leistungserbringung durch den jeweiligen Anbieter erfolgt erst nach vollständiger Zahlung durch den Kunden
(1) Bucht ein Kunde ein Event oder eine Aktivität oder erwirbt ein Ticket hierfür, welches nicht von Nieds selbst angeboten wird über die Plattform, erhebt Nieds hierfür eine Vermittlungsgebühr in Höhe von 15 %. Die Vermittlungsgebühr ermöglicht es Nieds die Plattform für die Buchung nachhaltig und einzigartiger Events sowie Aktivitäten verschiedenster Anbieter zu betreiben und für unsere Kunden bestmöglichen Support zu gewährleisten. Außerdem werden lokal nachhaltige Organisationen unterstützt.
(2) Die Nieds Vermittlungsgebühr berechnet sich nach dem jeweiligen Nettopreis der vom Kunden gebuchten Dienstleistung. Die Nieds Vermittlungsgebühr wird von dem Kunden gemeinsam mit dem Preis des gebuchten Events oder Aktivität (und ggf. weiterer Kosten und Gebühren) mit Versenden der verbindlichen Buchungsanfrage berechnet.
Bei Ticketverkäufen über die Plattform wird das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vorbehalten. Bei personalisierten Tickets steht die Übertragung des sich aus dem Tickes ergebenen Anspruchs unter der Bedingung der vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags.
(1) Falls der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, steht ihm für Buchungen über die Plattform ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu. Verbraucher in diesem Sinne (und im Sinne dieser AGB) ist jede natürliche Person, die die Leistungen der Plattform in Anspruch nimmt und Bestellungen zu einem Zweck aufgibt, der nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(2) Ausschluss des Widerrufsrechts: Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, sind Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitbetätigung, die an einem spezifischen Termin bzw. Zeitraum stattfinden, vm Widerruf ausgeschlossen. Davon sind auch Buchungen von Events und Aktivitäten und Tickets für solche über die Plattform erfasst. Sofern dieser (der ein anderer der in § 312g Abs. 2 BGB genannten Ausschlüsse) nicht greift, steht Kunden, die Verbraucher sind ein Widerrufsrecht zu, über das wir im Folgenden informieren:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 (vierzehn) Tagen ohne Angabe von gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 tage ab de Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Nieds GmbH, Rundlingsteig 8, 13467 Berlin E-Mail contact@nieds.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag Wiederrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbar; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrecht hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zu, Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Nieds GmbH
Geschäftsführer: Moritz Freise
Rundlingsteig 8
D-13467 Berlin
E-Mail: contact@nieds.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
(1) Für Verträge, die zwischen Kunden und Anbietern zustande kommen, ist das Recht zur ordentlichen Kündigung ausgeschlossen. Es obliegt den Kunden die gebuchte Aktivität oder Event zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort anzunehmen. Die Plattform kommt nicht für etwaige Schäden auf, die den künden dadurch entstehen, dass er an einem gebuchten Event oder Aktivität nicht teilnehmen kann.
(2) Ist die Abhaltung einer Aktivität oder eines Events an de vom Kunden gebuchten Termin aufgrund von Umständen unmöglich, die der Anbieter nicht zu vertreten hast, so kann der Anbieter einen neuen Termin bestimmen. Dabei wird er die Interessen der Kunden angemessen berücksichtigen und die Kunden, sofern möglich, rechtzeitig informieren. Wird ein neuer Termin festgelegt ist ein Rücktritt des Kunden ausgeschlossen.
(3) Näheres zu Vorraussetzungen von Events und Aktivitäten und möglicher Stornierung (z.B. aufgrund der Witterungsabhängigkeit eines Events) kann der jeweilige Beschreibung auf der Plattform entnommen werden. Im Zweifelsfall ist der Anbieter vom Kunden zu kontaktieren.
(1) die Plattform von Nieds und alle darauf verfügbaren Inhalte, einschließlich der von Anbietern eingestellte Events und Aktivitäten ist urheberrechtlich geschützt.
(2) Nieds räumt dem Kunden das nicht ausschließliche, nicht unterlizenzierbare und nicht übertragbare, zeitlich beschränkte und jederzeit widerrufliche Recht ein, die Plattform zu nutzen, um Events und Aktivitäten als Kunde zu buchen.
(3) Eine weitergehende Verwendung der Plattform, einschließlich der dargestellten Bilder, Zeichne, Symbole oder Produktbeschreibungen ist ohne die ausdrückliche Zustimmung von Nieds und/oder des jeweiligen Anbieters nicht gestaltet.
(1) Sofern Nieds nicht selbst als Anbieter auftritt, haftet Nieds nicht für die Durchführung von Events und Aktivitäten von der auf der Plattform vertretenden Anbietern. Nieds oder der jeweilige Anbieter haftet gegenüber dem Kunden für eigene Pflichtverletzung, sowie Pflichtverletzungen seiner Vertreter und Erfüllungshilfen bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) In den übrigen Fälle haftet Nieds oder der Anbieter – soweit in Absatz 3 dieser Ziffer nicht abweichend geregelt – nur im falle der Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung sich die Parteien regelmäßig verlassen können (sog. Kardinalpflicht), wobei der Schadenersatz auf den vorhersehbaren und typischen Schaden beschränkt ist. In allen anderen Fällen ist die Haftung von Nieds oder des Anbieters (auch für Pflichtverletzungen seiner Vertreter und Erfüllungsgehilfen) – vorbehaltlich der Regelung in Absatz 3 dieser Ziffer – ausgeschlossen.
(3) Die Haftung von Nieds oder des Anbieters für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz oder einer sonstigen zwingenden Haftung nach geltendem Recht bleibt von den Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen dieses §11 unberührt.
Nieds verarbeitet die über die Plattform erhobenen Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz. Einzelheiten zum Umgang mit diesen Daten entnehmen Sie der Nieds Datenschutzerklärung [https://nieds.de/datenschutz/].
(1) Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder zu einem spätere Zeitpunkt aufgehoben werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen hiervon nicht berührt.
(2) Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland under Ausschluss (i) der Verweisregelungen des Internationalen Privatrechts und (ii) des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, ist Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten betreffend über die Plattform geschlossene Vertragsverhältnisse Berlin.
(3) Die EU-Komission hat eine Internetplattformen zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform”) zwischen Unternehmen und Verbraucher eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter ec.europa.eu/consumer/odr/. Nieds ist weder bereut noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(4) Nieds behält sich das Recht vor, Änderungen dieser AGB vorzunehmen. Die jeweils Aktelle Version der AGB finden Sie auf der Plattform. Mit einer erneuten Buchung über die Plattform nach Änderung der AGB erklärt sich der Kunde mit der geänderten, jeweils gültigen Fassung der AGB einverstanden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |