Sign In

Impact Partners

Partner in Berlin

In unseren verschiedenen Erlebniskategorien werden folgende Partner finanziell unterstützt, um die Region und die Gemeinschaft langfristig zu bereichern.

QUEER EXPERIENCES

Bündnis gegen Homophobie

Das Bündnis gegen Homophobie vereint unterschiedlichste Organisationen, Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, Kultur und Medien, Sport sowie Religion und Weltanschauung. Diese engagieren sich aktiv für die Gleichberechtigung von LSBTI* in allen Bereichen der Gesellschaft. Gegründet in 2015 kreiert das Bündnis Safe Spaces in Berlin und unterstützt die Community!

DISOCVER EXPERIENCES

Pan Kollektiv Berlin

Wir sind ein kreativer Haufen Freund*innen, mit unterschiedlichen Leidenschaften und Talenten, aber mit gemeinsamer Haltung, die einfach versuchen ihr Bestes zu geben. Wir verstehen uns als kreative Keimzelle und engagieren uns über kulturelle Projekte im sozialen Bereich – von Musik, Kunst bis hin zu Vernetzung. Immer mit dem Ziel, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Begegnungsräume zu schaffen. 

EAT&DRINK EXPERIENCES

Berliner Tafel

Die Berliner Tafel e.V. verteilt jeden Monat bis zu 660 Tonnen Lebensmittel und unterstützt damit 130.000 bedürftige Menschen. Davon suchen ca. 40.000 Menschen monatlich eine der 46 LAIB und SEELE- Ausgabestellen auf. 90.000 Bedürftige werden über rund 350 soziale und karitative Einrichtungen erreicht.

Somit trägt das Projekt enorm dazu bei, die Versorgungssituation aller bedürftigen und von Armut betroffenen Menschen in Berlin zu verbessern. Darüber hinaus wird durch die Verwertung der überschüssigen Lebensmittel ein äußerst sinnvoller Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit geleistet.

LEARN EXPERIENCES

Give Something Back To Berlin

Give Something Back to Berlin ist ein mehrfach ausgezeichneter Verein, der Migranten, Geflüchtete und Locals miteinander verbindet und sich so für den Aufbau einer offenen und inklusiven Gesellschaft engagiert.

 

Wir sind auf Migration in einem urbanen, lokalen Kontext fokussiert und entwickeln innovative Angebote, die eine echte Auswirkung auf den Alltag unserer Community haben. Wir kreieren Räume, in denen neue und etablierte Berliner zusammenarbeiten und fördern so individuelle und kollektive Kreativität.

LOCAL EVENTS

To be announced soon

Wir sind aktiv auf der Suche und in Gesprächen, um Partner zu finden, die mit unseren Werten und Visionen im Einklang stehen und von unseren Buchungen profitieren können. Für diese Kategorie werden wir in Kürze unseren offiziellen Partner bekanntgeben.

WELLNESS EXPERIENCES

To be announced soon

Wir sind aktiv auf der Suche und in Gesprächen, um Partner zu finden, die mit unseren Werten und Visionen im Einklang stehen und von unseren Buchungen profitieren können. Für diese Kategorie werden wir in Kürze unseren offiziellen Partner bekanntgeben.

Branchenpartner

Der VIR ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Experten aus der Tourismusbranche. Als Verband sind wir bestrebt, die Interessen unserer Mitglieder in den Medien, der Politik sowie beim Verbraucher zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der touristischen digitalen Industrie zu fördern. Wir bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Best Practices, um gemeinsam die Herausforderungen und Chancen der digitalen Ära anzugehen.
Skal International Berlin ist Teil von Skal International, einem der weltweit größten und führenden Netzwerke für Führungskräfte in der Tourismus- und Reisebranche. Mit über 300 Clubs und 12.000 Mitgliedern weltweit gestaltet Skal International die Zukunft des Tourismus. Nieds Experiences ist seit seiner Gründung Teil dieses Netzwerkes und wird sich ab 2024 in der Organisation innovativer Veranstaltungen zur Unterstützung von Studierenden, Auszubildenden und Gründer*innen im Tourismussektor engagieren.
Der internationale Startup Campus Leipzig bietet internationalen Gründungsteams und Startups die Möglichkeit, sich im regionalen Startup- und Innovationsökosystem Mitteldeutschlands anzusiedeln und zu etablieren. Wir sensibilisieren Gründungsteams bereits in frühen Phasen für Wachstumschancen und die Berücksichtigung internationaler Märkte bei der Geschäftsmodellentwicklung. Unser Hauptfokus liegt auf Ostasien, da wir als Universität dort starke Zugänge und Netzwerke haben. Dennoch verknüpfen wir Startups auch mit anderen Weltregionen und Märkten. Nieds Experiences war 2023 Teil einer Delegation von vier Startups, die nach Vietnam reisen durften, um vor Ort Einblicke in touristische Entscheidungsprozesse sowie Community-Tourismusprojekte zu gewinnen.
Im Startup Incubator der HWR Berlin entwickeln wir Gründungsideen bis zur Marktreife. Wir unterstützen akademische Gründungsteams mit Know-how, Infrastruktur und Stipendien. Als Lean-Incubator legen wir Wert auf schnelle Geschäftsmodellentwicklung und Kundenvalidierung. Nieds Experiences war Teil des SUN-Programms von 2022 bis 2023, wodurch wir aktives Coaching und Mentoring zur Weiterentwicklung unserer Marke erhielten. Wir sind weiterhin eng mit dem Startup Incubator verbunden, nehmen an Fundnutzen-Events teil und nutzen Pitchmöglichkeiten, um unser Unternehmen im Netzwerk des Incubators zu präsentieren.